Wer garantiert den Völkern noch das Völkerrecht? Der Krieg mitten in Europa droht zum Dauerkonflikt zu werden und die Drohungen mit Atomwaffen lassen Schlimmeres befürchten. Ein Verbot aller [...]
Die Erinnerung an den letzten Welt-Krieg und seine Folgen wird in den ehemaligen Sowjetrepubliken wach gehalten: Mahnmal gegen Krieg und Unterdrückung. In Riga, Lettland wird die Erinnerung an [...]
Zu Ostern finden traditionell in Deutschland nicht nur Osterfeuer, Osterfeiern und Ostereiersuchen statt, sondern es gehen auch jährlich viele Hunderte und Tausende, zeitweise Hunderttausende [...]
Am 1. Oktober 1946 endete der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Vom 9. Dezember 1946 bis zum 20. August 1947 dauerte der erste der 12 Nachfolgeprozesse gegen Verantwortliche des Deutschen [...]
In vielen afrikanischen Staaten, so auch in Guinea, ist dieser Tag ein Feiertag, der 25. Mai. In afrikanischen Medien werden reichlich Diskussionen geführt, welche Fortschritte oder sogar [...]
Die schlimmsten Befürchtungen aus meinen beiden Blogbeiträgen vom Januar diesen Jahres haben sich am 24. Februar bewahrheitet: Das zu Anfang: Ob in Europa oder in einem anderen Teil unserer Erde [...]
Presseinformation Einen drohenden Krieg in Europa verhindern und Leben retten ! Friedensforscher und Friedensärzte der IPPNW fordern die NATO auf, die konfrontative Verhandlungsstrategie [...]
Die deutsche Sektion der Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW) wendet sich mit einem Appell an die neue deutsche Bundesregierung. Das [...]
Auf www.ledjely.com wurde am 03.Oktober 2021 ein Beitrag zur Geschichte Guineas veröffentlicht, zu dessen Verbreitung ich mit Genehmigung des Autors im Folgenden in deutscher Übersetzung [...]
Seit 1993 findet jedes Jahr am 22.März der Weltwassertag statt. Die Bedeutung der Wasserversorgung, verstärkt durch die klimabedingte Verknappung, fand auch in den allgemeinen Menschenrechten [...]
…ein Reise- und Einsatzbericht Reise des ersten Einsatz-Teams von Mango vom 2. Januar bis 26. Januar 2020 Abflug Samstag, 9.40 Uhr ab Frankfurt/Main. Umstieg Airport Charles de [...]
Am 8. Mai 1949 beschloss der Parlamentarische Rat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, vier Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches am 8.Mai 1945! Aus diesem [...]
Aus dem Nähkästchen eines Chirurgen.
Gedanken, Meinungen und Diskussionen zum Thema Chirurgie, Beruf und Gesellschaft.
Mit dem Jahr 2016 beende ich meine chirurgische Tätigkeit an der Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt am Main.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik für die jahrelange erfolgreiche und kollegiale Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patienten.
Meine Chirurgische Praxis in Offenbach/Main habe ich zum Juli 2014 an Dr. Peter Appel weitergegeben.
Auf meinen Blogseiten werde ich sporadisch meine weitere Tätigkeit kommentieren und Meinungen zu verschiedenen, mir wichtig erscheinenden Themen kundtun – ohne jeden Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Aktualität.